Missachten Der Naturgesetze

 Welche Folgen hat nun der dritte fatale Fehler des aktuellen Geldsystems?

Das Missachten der Naturgesetze wirkt sich dahingehend aus, dass durch den Wachstumszwang, welcher durch Schuld- und Zinssystem im Schnitt bei 5% liegt, immer neue Märkte erschlossen werden müssen. Denn Nullwachstum bedeutet betriebswirtschaftlich Stillstand.

Sowohl aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung, aber auch aufgrund der Vorgabe des ständigen Wirtschaftswachstums bedeutet dies eine ständige Produktionssteigerung. Damit verbunden ist die Herstellung von Produkten, die entweder durch eingebaute Nutzungszeitverkürzung oder durch rasche technische Entwicklung ständig nachgekauft werden MÜSSEN. Dadurch werden immer mehr Rohstoffe benötigt, was zur Ausbeutung der Erde führt. Die Gewinnung von Rohstoffen, aber auch der Energieverbrauch zur Verarbeitung geht meist mit einer Belastung der Mitwelt einher. Lebten und arbeiteten früher die Menschen in dörflichen Strukturen, müssen heute immer weitere Wege vom Wohnort zur Arbeit zurückgelegt werden. Dieses belastet sowohl die Mitwelt als auch die oft mehrere Stunden täglich sich unterwegs befindenden Menschen. Also nicht nur die Mitwelt, auch die Menschen werden immer mehr ausgebeutet.